Phoniebox – 1 – erste Gedanken
Etwas neues muss gebastelt werden: Eine Phoniebox.
Geplant ist eine Phoniebox auf einem Raspberry Pi 4 mit Powerbank und Hardware-Buttons als Steuerung. Zum kompletten Trennen der Powerbank vom Raspi wird ein Hardware-Schalter verbaut.
Das Gehäuse soll ein (selstgebauter) Kipplaster werden.
Die Scheinwerfer zum Vor- und Rückspringen der Tracks, die Rundumleuchten für die Lautstärke, das kippen der Mulde zum Ein- und Ausschalten. Für die Rückleuchten muss ich mir noch was überlegen, alternativ einfach ebenfalls Track Vor/Zurück.
Material (alles Amazon-Affiliate-Links):
Raspberry PI 4B: https://amzn.to/3a0l4le
SanDisk Extreme microSDHC 32GB: https://amzn.to/3tOZ1Ga
iuniker Raspberry Pi 4 Gehäuse: https://amzn.to/3aPRDBL
Zendure A2 Powerbank mit 6.700 mAh: https://amzn.to/3cSPZBH
AUKEY Entstörfilter: https://amzn.to/3b0VV9x
Neuftech USB RFID Reader ID Kartenlesegerät: https://amzn.to/2YVCCbI
Trust Leto 2.0 USB Lautsprecher: https://amzn.to/3p2k6JA
Kontaktlose Zugangskarten EM4100: https://amzn.to/2YYFUeo
HERMA 5028 Universal Etiketten DIN A4: https://amzn.to/3p5TPtD
Aerzetix: Knopfschalter Switch Kippschalter: https://amzn.to/36VYrwh
5 STÜCK 5 V 24mm Mikroschalter: https://amzn.to/2N5C68v
Ein Kommentar